Die Station ist in Friedrichskoog, nahe am Meer. Wir haben eine Führung gemacht, was ich nur empfehlen kann, weil man viel interessantes erfährt.
Die dort untergebrachten Robben werden wieder ausgewildert sobald sie ein Gewicht von 30 Kilo erreicht haben und in der Wildnis alleine überleben können.
Robben die jedoch zu krank sind um alleine zurecht zu kommen, dürfen bleiben. Auch die in Gefangenschaft geborenen Seehunde müssen für immer dort bleiben, denn sie vertrauen den Menschen und würden auch z.B. vor Jägern (die illegaler Weise ihr Fell wollen) nicht flüchten...
Seehunde schwimmen unter Wasser mit dem Bauch nach oben, denn ihre Augen sind so platziert, dass sie nur nach oben schauen können. Ihre bevorzugte Beute jedoch sind Fische die sich am Meeresgrund bewegen. Würden sie "normal" schwimmen, würde sie ihre Beute nie erwischen. Ihre Fettschicht heißt "Blubber" und wärmt sie in den kalten Strömungen des Meeres. Sie frieren nie. Ihr Fleisch ist wegen dem Hauptbestandteil an Fett ziemlich ungenießbar (zum Glück). Eine Besucherin des Aquariums behauptete, dass es so ähnliche schmeckt wie Wal (ist es nicht auch illegal Wale zu fangen...?).
Das Problem dabei ist, dass sie maximal um die 30 Minuten die Luft anhalten können.
Wenn sie untertauchen atmen sie alle Luft aus ihren Lungen und verschließen reflexartig ihre Nase.
Also wachen Robben alle halbe Stunde auf und schwimmen kurz an die Oberfläche? Falsch! Sie schlafen die ganze Zeit und treiben von selbst etwa alle 30 Minuten an die Oberfläche, holen sich neuen Sauerstoff und sinken wieder ab - ohne aufzuwachen! Faszinierend, oder?!
Total herzzerreissend >< Und zwar so stark, dass er vom Rand des Beckens gerutscht ist und unter Wasser weiter gehustet hat.
Der kleine Kerl hat mir so Leid getan... aber er war sooooo süß!!!!
*quietsch*
Rettet die Fantasy, Sam forever und Gut Pfad =]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen